Im Projekt „Care for ME/CFS“ haben ÖG ME/CFS und MedUni Wien auf Basis wissenschaftlicher Erhebungen einen Praxisleitfaden zu ME/CFS entwickelt. Finanziert wurde das Projekt von der Ludwig Boltzmann Gesellschaft.

Der Leitfaden zeigt die Situation der ME/CFS-Betroffenen im DACH-Raum, gibt Orientierung für Diagnostik und Therapie, beschreibt was in der Versorgung von ME/CFS berücksichtigt werden muss und leitet strukturelle Schritte für die Gesundheitspolitik ab.

ME/CFS-Betroffene dürfen nicht weiter durch das Gesundheits- und Sozialsystem fallen. Der Leitfaden ist ein wichtiges Instrument für Behandler:innen und Gesundheitspolitik, das nun auch genutzt werden muss.

Wir bedanken uns bei allen, die an unseren Erhebungen teilgenommen haben und bei der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS und der Schweizerischen Gesellschaft für ME & CFS für das Teilen der Erhebungen! Besonderer Dank an alle Autor:innen: Astrid Hainzl, Johanna Rohrhofer, Johannes Schweighardt, Joachim Hermisson, Kathryn Hoffmann, Martin Komenda-Lett, Golda Schlaff, Christian Schulz, Michael Stingl, Kevin Thonhofer und Eva Untersmayr!

Link: https://doi.org/10.5281/zenodo.12091631

Kategorien:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner